Willkommen bei Peter Angerer
Unabhängige Versicherungs- und Finanzanlagenberatung (Honorarberatung)
Sie suchen einen unabhängigen Berater, welcher Ihnen in Versicherungs- und Finanzfragen zur Seite steht?
Dann sind Sie hier fündig geworden (siehe auch Erstinformation)!
Über das (Fehl) Anreizsystem in der Finanzbranche durch Provisionen und dessen Folgen wurde ja schon lange viel und kontrovers diskutiert. Konkret auseinandergesetzt hatte man sich immer nach folgenschweren Finanzkrisen, zuletzt im Jahr 2008/2009.
Um künftig mehr Qualität und bessere Beratungsleistung zu gewährleisten, sowie Interessenkonflikte auszuschließen, sollte ein neues Berufsbild der unabhängigen Finanzberatung geschaffen und gesetzlich verankert werden. Dieses Berufsbild soll - ähnlich den Beratungsberufen der Rechtsanwälte, Steuerberater, Rentenberater ect. - von der Beratungsleistung
leben (Honorar), und nicht vom Verkauf
(Provision). Diese Berufsbilder sind mittlerweile umgesetzt und geschützt worden und mit folgenden Bezeichnungen zu erkennen:
- Honorar-Anlageberater/in gemäß § 94 WHG
- Honorar-Finanzanlagenberater/in gemäß § 34 h GewO
- Honorar-Immobiliardarlehensberater/in gemäß § 34 i Abs. 5 GewO
- (Honorar) Versicherungsberater/in gemäß § 34 d Abs. 2 GewO
Die Bezeichnungen "Finanzberater", "Vermögensberater", "Wirtschaftsberater" o.ä. sind gesetzlich "nicht" geschützt, weshalb sich jede/r Marktteilnehmer/In (Agenten, Makler, Strukturvertriebe ect.) so nennen kann und dies somit in die
Irre
führt!
Zur besseren Unterscheidbarkeit und Verlässlichkeit, sowie zum Schutz des Verbrauchers soll ein Berufsbild des unabhängigen Finanzberaters (Versicherungs-, Darlehens- und Anlageberater) geschaffen und rechtlich verankert werden!
Das heißt: In den letzten Jahren sind gesetzliche Regelungen getroffen worden, die den unabhängigen (honorarbasierten) "Berater" vom verkaufsorientieren (provisionsabhängigen) "Vermittler/Vertrieb" unterscheiden sollen! Die jeweilige Zulassung muss seither gegenüber den Kunden vor Beratungsbeginn unmissverständlich kenntlich gemacht werden (z.B. Visitenkarte, Impressum, Registereintrag).
Allerdings schickt die Politik den Honorarberater in den Wettbewerb mit dem Vertrieb, was natürlich völliger Unsinn ist! Das sind zwei völlig verschiedene Tätigkeiten/Beratungsansätze! Ein Beratungsauftrag hat überhaupt nichts mit Verkaufsauftrag/ Produktvertrieb zu tun!
Um die Akzeptanz der unabhängigen Beratung bei den Verbrauchern zu steigern, sollte die Bundesregierung mit dem Inkrafttreten einer gesetzlichen Regelung die Öffentlichkeit über die Wesensmerkmale und Vorteile der Honorar-Finanzberatung aufklären (was bis heute in der breiten Masse nicht geschehen ist)!
*Unabhängige (Honorar) Finanzberatung erlaubt den primären Anspruch, ehrlich, objektiv und individuell zu beraten. Optimale Finanzberatung ist ein dynamischer Prozess, der durchdacht und laufend aktualisiert werden muss. Was gestern noch galt, kann morgen schon überholt sein. Die Zeit ist schnelllebiger geworden - die Materie komplex - der Markt unübersichtlich - Produkte schwer verständlich - Preis-/Leistungsunterschiede enorm!
Achtung! Die (ergebnisoffene) Honorarberatung darf nicht mit der (erfolgsbasierten) Honorarvermittlung verwechselt werden, welches nur eine andere Form des Produktverkaufs ist!
Meine fachliche Qualifikation und eine langjährige Berufserfahrung, sowie ein ausgezeichnetes Netzwerk an Experten und (vereidigten) Sachverständigen, bieten eine solide Grundlage für meine Arbeit und erlauben es, auch komplexe Sachverhalte zu analysieren und optimale Lösungsvorschläge für Sie zu finden. Ziel ist es, Sie möglichst umfassend zu bedienen und als zuverlässiger Partner durch alle Instanzen zu begleiten. Ich stehe rechtlich und wirtschaftlich auf Ihrer Seite!
Bleiben Sie informiert und autark und holen Sie sich einen neutralen Partner ins Boot, der Ihnen dabei hilft!
>> Benötigen auch Sie neutrale Unterstützung im Versicherungs- und/oder Finanzbereich? Dann kontaktieren Sie mich!
*Unabhängiger Berater kann nur sein, wer vom Verbraucher vergütet wird und als "(Honorar)-Berater" bei der IHK
(oder BaFin) registriert ist! Über 98% der Marktteilnehmer sind das "nicht" (auch wenn sie sich so nennen)!
Ein Blick in die IHK-Registrierung und deren Statistik
schafft Klärung! (Stand: Jan. 2021)
Aktualisiert am 29.01.2021!