Finanzberechnungen

Fragen, welche häufig gestellt werden:
  • Inflationsrate vs. Zins (wie wirkt sich die Inflationsrate auf den Zins aus?)
  • Einmalanlage (wie lautet das Ergebnis bei einem bestimmten Zins nach einer bestimmten Laufzeit nach Abschlusskosten?
  • Sparplan (wie lautet das Ergebnis nach Abschlusskosten, Zahlweise, Dynamik, Zinsverrechnungen, verkürzter Einzahlung?)
  • Spardauer (wie lange müssen Sie bei einer fiktiven Rate ansparen, um auf eine festgelegte Endsumme zu gelangen)
  • Rate für ein Anlageziel (welche Rate ist erforderlich, um einen bestimmten Kapitalstock je nach Zins, Dynamik und Zahlweise zu erreichen?
  • Kapital für eine Rente/Entnahme (welchen Kapitalstock benötige ich für eine gewünschte Rente je nach Zins, Dynamik, Laufzeit)?
  • Rente/Entnahmen (welche Rente/Entnahme bekomme ich bei einem eingesetzten Kapital je nach Zins, Dynamik, Laufzeit)
  • Versorgungs-/Rentenlücke (welchen Kapitalstock benötige ich welchen und Sparbeitrag muss ich einsetzen, um die Rentenlücke nach Inflation, Dynamik, Laufzeit zu schließen?)
  • Rentenplanung individuell (Rentabilitätsvergleich von Riester, Rürup, betriebliche Rente, private Rente, sowie Fonds, sowie dessen Vor- und Nachteile, unter Berücksichtigung bereits bestehender Anlagen)
  • Kostenanteil einer Kapitallebensversicherung (wie hoch ist der Kostenanteil einer KLV nach Risikokosten?)
  • Kostenanalyse (wie hoch ist die Kostenquote von Fonds/ETF- und LV-Anlagen und wie wirkt sich das auf das Ergebnis aus bzw. welche Anlagen sind für den Anleger günstiger?)
  • Angebotsanalyse (Rentabilitätsvergleich verschiedener Versicherer-Angebote garantiert und nicht garantiert)
  • Rendite aus Einmalanlage (wie hoch ist der eff. Zins einer Anlage nach x Jahren nach Agio?)
  • Rendite aus Sparanlage (wie rentabel ist eine Sparanlage inkl. Einmalanlage bei vorgegebener Endsumme nach x Jahren?)
  • Rendite aus Performance (wie hoch ist die eff. Rendite im Vergleich zur Performance?)
  • Rendite aus Kapitallebensversicherung (wie rentabel ist eine KLV nach Risikokosten bei gegebener Ablaufleistung nach x Jahren mit/ohne Dynamik/Beitragsfreistellung?)
  • Rendite aus Rentenversicherung (wie rentabel ist eine priv. RV nach x Jahren, ggfs. inkl. Dynamik?)
  • Rendite vs. Kosten aus Investmentsparplänen (wie wirken sich die Kosten/Gebühren bei Investmentplänen auf die Rendite aus?)
  • Betriebliche Altersvorsorge (rechnet sich eine Entgeltumwandlung (Direktversicherung)?
  • Performanceschwankungen (wie wirkt sich die Performanceschwankungen (Volatilität) auf die Entwicklung von Wertpapierdepots aus?)